Konfirmationsunterricht 2025-2026
Allgemeine Informationen zum Konfirmationsjahr
Die Konfirmation ist freiwillig. Du bist nicht verpflichtet, Dich konfirmieren zu lassen. Wer sich aber anmeldet, sagt ja zum gesamten Programm des Konfirmandenunterrichts und beteiligt sich engagiert. Das soll auch Freude machen; darum kannst Du im ersten Teil selber wählen, wie Du Dein Konf-Jahr gestalten willst.
Die Konfirmation ist der Abschluss des Religions-Unterrichts. Der alten Bedeutung nach ist er auch die Bestätigung der Taufe: Damals legten Deine Eltern für Dich ein Versprechen ab, an der Konfirmation bekennst Du Dich selber zu Deinem Getauft-Sein. Wenn Du noch nicht getauft bist, empfehlen wir Dir die Taufe irgendwann im Konf-Jahr oder auch im Konfirmationsgottesdienst.
Der Unterricht besteht aus 4 Teilen:
1 |
Beim Startanlass lernst du deine Klasse kennen und wirst über das ganze Konfirmandenjahr informiert. Der Startanlass findet am 13. August 2025, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Biberist (Solothurnstrasse 11) statt.
|
2 |
In der ersten Hälfte (August bis Dezember) besuchst du drei Wahlfachkurse, die du aus diesem Heft aussliest. Wähle Termine, an denen du auch wirklich Zeit hast und trag deine Wahlfachkurse in deine Agenda ein. Bitte denkt daran für Mittwochnachmittag frühzeitig eine Dispens in der Schule einzugeben!
|
3 |
In der zweiten Hälfte (Januar bis Mai) findet der Unterricht im Klassenverband satt, in welchem du konfirmiert wirst. Zu diesem Teil gehört auch das Konf-Weekend, welches verpflichtend zum Unterricht gehört. Das Weekend findet vom 17.04.2026 bis 19.04.2026 statt (bitte gleich in die Agenda übertragen)
|
4 |
Auch im Konf-Jahr besuchst du sechs Gottesdienste. Davon dürfen zwei beliebige Veranstaltungen aus unserem Jugendprogramm angerechnet werden.
|
Der Konfirmationstermin ist am Sonntag, 31. Mai 2026, 10.00 Uhr in der Thomaskirche Biberist-Gerlafingen.